Petřín-Hügel - Prager Luftbild

Pin
Send
Share
Send

Prag selbst liegt auf Hügeln, aber einer davon ist für die Stadt von besonderer Bedeutung. Petřín-Hügel in Prag – dieser Name kommt wahrscheinlich vom Wort „petr“ – ein Stein. Heute ist es ein großer und sehr schöner Park- und Unterhaltungskomplex. Seine Geschichte ist untrennbar mit der Geschichte der tschechischen Hauptstadt verbunden.

Die Geschichte von Petrchin

Früher verehrten hier im 10. Jahrhundert Heiden ihre Götter. die erste katholische Kirche entstand hier, später - Wehrmauern. Und im 19. und 20. Jahrhundert gab es viele Bauwerke, die noch heute Touristen hierher locken. Die beeindruckendsten historischen Denkmäler sind die Hungrige Mauer und die St.-Laurentius-Kathedrale. Die Hungrige Mauer wurde im 14. Jahrhundert erbaut. im Auftrag von König Charles IY. Damals war Prag von den Überfällen zahlreicher Eroberer bedroht, und der König, dessen Palast in der Nähe war, wollte sich und seine Stadt mit aller Kraft schützen. Die Armen, die die Mauer bauten, erhielten für ihre Familien Nahrung für ihre Arbeit.

Die St.-Laurentius-Kirche wurde im 10. Jahrhundert erbaut. genau dort, wo die Heiden Perun verehrten. Im Laufe der langen Jahre ihrer Geschichte wurde die Kirche mehrmals umgebaut, geschlossen und wiedereröffnet. Heute ist es ein schönes Beispiel barocker Architektur und hat den Status einer Kathedrale. Es wird angenommen, dass Sankt Laurentius die Berge und die Menschen, die an ihren Hängen leben, bevorzugt.

Sehenswürdigkeiten des Petrin-Hügels

Zu den Sehenswürdigkeiten des Petín-Hügels gehört vor allem der Aussichtsturm, der Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und seiner Pariser "älteren Schwester" - dem Eiffelturm - ähnelt. Sie können sowohl über Stufen, als auch über einen kostenpflichtigen Aufzug nach oben gehen. Von der Aussichtsplattform öffnet sich ein majestätisches Panorama - ein Blick auf das alte und das neue Prag. Besonders schön ist dieses Spektakel in den Abendstunden - der Turm selbst ist erleuchtet, die Stadt darunter brennt in tausend Lichtern. Am Fuße des Turms werden Souvenirs verkauft, und hier können Sie in einem kleinen Café auch tschechische Köstlichkeiten probieren. Fans von Attraktionen werden vom Spiegellabyrinth angezogen. Es wird Ihnen vorkommen, dass Sie sich in einem Palast mit unzähligen Gängen befinden. Hier gilt es vor allem vorsichtig zu gehen, um nicht gegen Spiegel zu stoßen.

Ein weiteres Objekt, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant sein wird, ist das Stefanik-Observatorium. Hier halten sie Vorträge, reden über den Weltraum. Sie können eine thematische Ausstellung sehen und sogar ein Stück Meteorit als Andenken kaufen. Aber die Hauptsache ist, dass sie einem einen Blick durch eines der beiden großen Teleskope gewähren, die für Besucher der Sternwarte bestimmt sind. Hauptsache gutes Wetter. Sie können sowohl den Mond als auch Sterne, Nebel und Galaxien beobachten. Auf der Spitze des Hügels befinden sich mehrere Kirchen und ein Kloster, von denen nicht alle kostenlos besichtigt werden können, aber das Aussehen selbst gibt einen Eindruck von der tschechischen Architektur der vergangenen Jahrhunderte. Es gibt auch viele Denkmäler, die Dichtern, Schriftstellern und bedeutenden Kulturschaffenden gewidmet sind. An einem von ihnen - dem Denkmal für Karel G. Makhe - machen Jungen und Mädchen gerne Termine. Die Umgebung ist die romantischste.

Auf dem Petřín-Hügel gibt es mehrere Gärten, darunter den Rosengarten, in dem Tausende dieser schönen Blumen wachsen. Man kann sich nur vorstellen, was für ein Duft sich in der Luft verbreitet, wenn sie blühen. Ein weiteres Denkmal - die Opfer des Kommunismus - macht ebenfalls einen starken Eindruck. Es wurde nach dem Fall des kommunistischen Regimes in der Tschechischen Republik installiert. Das Denkmal besteht aus 7 Figuren, jede weitere wird immer mehr zerstört. Dies symbolisiert den Zerfall der Persönlichkeit während der Herrschaft des totalitären Systems sowie die massiven Menschenopfer, die die Tschechische Republik damals erlitten hat.


[levelreiseland = ”CZ” Stadt = ”Prag”]

So kommst du alleine hin

Um zum Fuß des Petřín-Hügels zu fahren, müssen Sie die Straßenbahnen Nr. 6, 9, 12, 20, 22, 57, 58, 59 nehmen und bis zur Haltestelle Uyezd fahren. Sie können sowohl unabhängig nach oben gehen - auf asphaltierten Wegen als auch mit der Standseilbahn, die alle 30 Minuten fährt.

Petrin-Hügel auf der Karte

Pin
Send
Share
Send

Sprache Auswählen: bg | ar | uk | da | de | el | en | es | et | fi | fr | hi | hr | hu | id | it | iw | ja | ko | lt | lv | ms | nl | no | cs | pt | ro | sk | sl | sr | sv | tr | th | pl | vi